Zinkstahlanker, komplett mit verschiedenen Zubehören. Geeignet für Befestigungen an Leerwänden. Besonders geeignet für Deckenbefestigungen.








Stahldübel mit Haken für leichte Befestigungen an den Hauptbaumaterialien. Korpus aus weißem Zinkstahl mit Metall-Unterlegscheibe.








Schnelldübel mit Nagel für Durchgangsbefestigungen von Blechen, Profilen, usw. (für Spengler), komplett mit Zinkstahlnägeln vormontiert. Der Korpus aus Zamak (96% ZN – 4%AL) passt sich besonders schwierigen Arbeitsverhältnissen an. Geeignet für den Gebrauch auf sehr kompakten Materialien. Nach der Montage nicht mehr herausziehbar.


Messingdübel mit metrischem Gewinde und vollständig gerändeltem Korpus. Geeignet für kompakte Materialien und Hölzer jeder Art.
Durchgangsdübel aus Stahl mit Kleinspreizring für schwere Lasten. Ganz aus Zinkstahl mit Spreizring. Die Befestigung wird von einer Mutter mit Unterlegscheibe gesichert, die am Gewindeschaft befestigt werden.
Stahldübel für starke Befestigung. Für Befestigungen auf Beton geeignet. Hoher Festigkeitsgrad. Hutmutter, Unterlegscheiben, Verdrehschutzring.



Weitspreizdübel für schwere Lasten. Ganz aus Stahl. Die Schraube sitzt im Kegel, der durch sein Verschieben das Spreizen erzeugt. Mit verschiedenen Zubehören.





Stahldübel für mittelstarke Befestigung. Geeignet für Beton und Vollmauern. Die vorhandenen, quer verlaufenden Öffnungen begünstigen eine schnellere Befestigung.
Chemiedübel aus Polyesterharz, Befestigung durch chemische Reaktion. Bestehend aus einer Chemieampulle und einer verzinkten Gewindestange mit Mutter und Unterlegscheibe. Die Verankerung erfolgt spreizdruckfrei und erhärtet, wenn die Flüssigkeit eine fluide Konsistenz aufweist und der Einsatz bei der Einführung gedreht wird. Eventuelle nicht originale Einsätze sind an der Spitze mit einem 45°-Schnitt zu versehen. Besonders geeignet für Anwendungen auf Beton und allen kompakten Materialien. Aushärtezeit 10 Minuten bei 20°C und 3 Stunden bei -5°C.



Chemische Befestigung, mit einer normalen Silikonpistole einspritzbar. Geeignet für poröse Wände und Lochziegelwände, Holz und bei vorhandenem Wasser. Vor dem Einspritzen ist eine gelochte Buchse in die Bohrung einzusetzen. Nach dem Einspritzen des Harzes wird die Gewindestange mit Mutter und Unterlegscheibe eingesetzt. Für die Härtezeit und die Wartezeit vor der Verwendung, die auf die Kartusche gedruckten Anleitungen befolgen.




Sechseckige versenkbare Tragstifte. Sie bestehen aus einem Spezialdübel aus Nylon mit hoher Spreizwirkung und einer sechseckigen Stange aus Zinkstahl. Dienen zur Anbringung von Regalböden mit Bohrungen, anstelle der traditionellen sichtbaren Halter.
