ZEIT
Kunststoffe haben anderen Baustoffen gegenüber eine zusätzliche Kritizität, aufgrund eines physikalischen Phänomens, das als elastische Schubverzerrung oder „creep“ bezeichnet wird. Dieses Phänomen zeigen die folgenden grafischen Darstellungen an einem Prüfkörper, der sich unter Belastung in zwei Situationen mit den unterschiedlichen Temperatur von 23°C und 125°C im Laufe der Zeit verlängert. Da die Bruchlast des Materials bei 50 MPa liegt, ist offensichtlich, dass ein Sicherheitsmodul 10 unentbehrlich ist, um im Laufe der Zeit eine korrekte Nutzung des Produktes zu garantieren.

CREEP DES NYLONS AUF VERSCHIEDENEN BEANSPRUCHUNGSSTUFEN, BEI 23°C UND 50% R.F.

CREEP DES NYLONS AUF VERSCHIEDENEN BEANSPRUCHUNGSSTUFEN, BEI 125°C UND IN TROCKENEM ZUSTAND, WIE SOEBEN GEPRESST.
