• IT
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
Cable Tie Counter:
SapiSelcoSapiSelco
SapiSelco
Fascette di cablaggio
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • WER WIR SIND
    • WIE WIR ARBEITEN
    • UMWELT
    • ZERTIFIZIERUNGEN
  • PRODUKTE
    • SELFIT kabelbinder
    • NYLOC Kabelbinder
    • ME.T kabelbinder
    • CLICK-TIE kabelbinder
    • Spezialkabelbinder
    • Bucket Mix
    • SPY-plomben
    • COLL-Kabelschellen
    • Spezialwerkstoffe
    • Befestigungszubehör
    • Sets und ausstellungsregale
    • Befestigungssysteme – Nylon
    • Befestigungssysteme – Stahl
    • Befestigungswerkzeuge
  • DAS PRODUKT KENNEN
    • ROHMATERIAL
    • EXTERNE EINFLÜSSE AUF NYLON
      • WASSER, TEMPERATUR, SONNE
      • FEUER
      • ZEIT
      • CHEMISCHE VERBINDUNGEN
  • KONTAKT
    • INFOS
    • MIT UNS ARBEITEN
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARTISTIE
Menu zurück  

Rohmaterial

DAS ROHMATERIAL NYLON

Der Begriff Nylon bezeichnet POLYAMID, das Rohmaterial, mit dem die Produkte von SapiSelco erzeugt werden. Nylon ist ein im allgemeinen Sprachgebrauch oftmals fälschlich verwendeter Begriff, um thermoplastische Werkstoffe zu bezeichnen, deren Haupteigenschaft ihre Elastizität ist, d.h. sie verformen sich unter Belastung und kehren in ihre Originalform zurück, wenn die Belastung nicht mehr vorliegt. Nylon wird durch eine etwa 6 Stunden lange Polymerisation von Adipinsäure und Hexamethylendiamin im Autoklav bei Druckwerten über 15 atm und Temperaturen von 280°C erzeugt. Das erzielte Polymer besteht aus 140-350 Monomeren mit folgender Formel: (NH – (CH2) 6 – NH – CO – (CH2) 4 – CO). Der Schmelzpunkt des Polymers liegt zwischen 250°C und 255°C. Die Dichte ist gleich 1.14. Nylon besitzt ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften mit schwacher Flammenfortpflanzungsgeschwindigkeit: Aus diesem Grund wird Nylon in der Elektrotechnik für verschiedene Anwendungen eingesetzt.

materia_prima_1

Um eingesetzt werden zu können, muss jedes Rohmateriallos einige Prüfungen bestehen, die zu den “Rohmaterial-Annahmeprozeduren” gehören. Zuvor ist daher eine Erstprüfung zur “Bestimmung der im Granulatkorn enthaltenen Wassermenge” (Test 1) vorgesehen und daraufhin die Prüfung zur “Bestimmung der relativen Viskosität des Granulatkorns” (Test 2).

TEST 1

materia_prima_2

TEST 2

materia_prima_3
SCHNELLKONTAKT
  • Sapiselco - Verwaltungssitz
    Via Irpinia 43/45 z.a.
    35020 - Saonara
    Padova - Italien
  • Telefon
    +39.049.644.925
    +39.049.87.90.111
  • E-mail
    info@sapiselco.com

Find us on:

FacebookInstagramMail
UNTERNEHMEN
  • Werte

    Wir arbeiten täglich mit der Einstellung, dass selbst Exzellenz noch verbessert werden kann.

  • Umwelt

    Unser Weg zum Erfolg führt auch durch den Respekt für die Natur und die Menschen.

  • Made in Italy

    Alle SapiSelco-Produkte werden in vollem Umfang in Italien entworfen, entwickelt und hergestellt.

  • Qualität

    Jeder Kabelbinder muss die zugesicherten Eigenschaften erfüllen und in allen Anwendungen hohe Leistungsniveaus garantieren.

IM VORDERGRUND
  • Veranstaltungen 2019
    25 January 2019
  • Light + Building Frankfurt
    20 March 2018
  • Middle East Electricity Dubai
    7 March 2018
  • ELFACK 2017 – Tomorrow’s electricity and power industry
    9 May 2017
This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

SapiSelco
© 2020 | SapiSelco s.r.l. | P. IVA: 00073410284 | Privacy | Cookies
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie das Surfen fortzusetzen, nehmen wir Sie zustimmen. Ok Details